Der Jahresbericht 2020 und das Protokoll der Mitgliederversammlung 2021 sind nun verfügbar....
Der Freilager Chor geht digital.
Am Mittwoch, 1. April, bot der Freilager Chors wiederum zum Singen auf. Anstatt, dass sich die Sänger*innen wie üblich im GZ Bachwiesen trafen, gab es zum zweiten Mal eine digitale Probe. Das Radio SRF (Regionaljournal Zürich/Schaffhausen) hat uns besucht und hineingehört. Hier geht’s zum Bericht. Wer neugierig auf die digitalen…...
Weihnachtssingen
Zur feierlichen Einstimmung auf Weihnachten, versammelten sich am Samstag, 14.12.2019 über 50 Personen vom Freilager Areal und Umgebung um den von Freilager Kindern geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Freilagerplatz. 10 Liter Glühwein, Guetzli, Schokokugeln und Schokomilch waren im Handumdrehen weg. Um 17 Uhr brachte der Freilager Chor zusätzliche Weihnachtsstimmung durch die…...
Der Countdown läuft!
Juhu, bald ist es soweit! Am 1. Mai startet der Freilager Garten in seine erste Saison! Die 25 Kisten zwischen Marktgasse und Südhof sollen nicht nur den Pächterinnen und Pächtern eine kleine Anbaufläche bieten, sondern auch eine grünbunte Oase zwischen den Gebäudekompexen bilden. Heute fand die erste Sitzung mit den…...
Das Freilager bekommt einen Garten!
Lange haben wir die Idee zum Keimen gebracht, sorgsam gehegt und immer wieder mit Ideen gedüngt, zwischendurch sogar fast einmal kompostiert, aber jetzt trägt unsere Arbeit wirklich Früchte: Wir werden einen Garten mit 25 Kisten bekommen! Der Samen zu dieser Idee wurde schon an unserer Gründungsfeier gelegt. Viele Bewohnerinnen und…...
Freilagerweihnacht
Auch dieses Jahr feierten wir am 15.12. wieder Weihnacht bei der grossen Tanne auf dem Freilagerplatz. Der Freilager-Verein brachte selbstgebackene Guetsli und Mandarinli und Barbara schenkte aus einem grossen Kübel ihren Spezial-Glühwein aus. Während unser Chor einige Weihnachtslieder – auch zum Mitsingen – vortrug, scharten sich viele Kinder um die…...
Der Samichlaus war da!
Der gestrige Samichlaus-Anlass war ein voller Erfolg! Am 8.12. um 16 Uhr trafen wir Samichlaus & Schmutzli (organisiert über: http://www.chlausteam.ch) im Wald oberhalb der Bushaltestelle „Salzweg“. Es gab ein Feuer, Glühwein und Tee und schliesslich tauchte der Chlaus mit einem Wagen voller Säckli auf! Die knapp 50 Kinder sangen Lieder…...